Domain risikos.de kaufen?

Produkt zum Begriff Architektur:


  • Architektur in Linz
    Architektur in Linz

    Architektur in Linz , Der einzige Architekturführer zu Linz: endlich wieder lieferbar! Der aktualisierte und komplett überarbeitete Architekturführer zur oberösterreichischen Landeshauptstadt erzählt die Linzer Baugeschichte seit dem Jahr 1900. Seit der ersten Auflage im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde sehr viel gebaut und auch abgerissen, daher ist eine Überarbeitung und Neuauflage höchst an der Zeit. Die Herausgeber*innen Andrea Bina und Lorenz Potocnik kennen Linz wie ihre Westentasche. Sie zeigen uns die 240 wesentlichsten und interessantesten Bauwerke der Stadt, bieten einen profunden Überblick über die maßgeblichen Epochen und setzen sich in Miniessays mit aktuellen Themen der Stadtplanung und -entwicklung auseinander. Die Fotografien stammen in bewährter Weise vom Künstler Gregor Graf. Das handliche Buch bildet alle 240 Bauwerke ab und enthält einen ausfaltbaren und herausnehmbaren Stadtplan mit den eingezeichneten Objekten. Eine Auswahl: Dorotheum, 1911 Urnenhain Feuerhalle, 1929 Kirche St. Theresia, 1962 Pädagogische Akademie Diözese, 1975/1989 Lok Dora Garage, 1995 Voestalpine Officecenter, 2009 Musiktheater, 2013 Learning Center JKU Campus, Umbau und Aufstockung, 2019 Neue Eisenbahnbrücke, 2021 Velodrom hello yellow, 2022 Komplett überarbeitete Neuausgabe - Mit Fotografien aller 240 Bauwerke - Herausnehmbarer Plan zum leichteren Auffinden der Objekte - Handliches Format in hochwertiger Ausstattung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur Klima Atlas
    Architektur Klima Atlas

    Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Zukowsky, John: Architektur
    Zukowsky, John: Architektur

    Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Städtische Architektur 2004 - 2024
    Städtische Architektur 2004 - 2024

    Städtische Architektur 2004 - 2024 , Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Wirken der Professur für Städtische Architektur der Technischen Universität München in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Dabei bedient es sich einer Kombination aus retrospektiver Analyse, aktueller Betrachtung und eines optimistischen Blicks auf unsere Zukunft, ihrer sinnlichen Wahrnehmung, der ihr inneliegenden sozialen Handlungen und ihrer erdachten Bedeutungszuschreibung. Mit Beiträgen von Anne-Julchen Bernhardt, Benjamin Eder, Anne Femmer, Dietrich Fink, Florian Fischer-Almannai, Christian Hadaller, Jana Hartmann, Tim Heide, Stefan Imhof, Gerhard Matzig, Sebastian Multerer, Jórunn Ragnarsdóttir, Karin Schmid und Zora Syren sowie Einführungen von Andreas Hild, Claudia Kromrei, Gerhard Matzig und Wilhelm Vossenkuhl. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen Standort, Architektur und Zustand die Bewertung von Gebäuden?

    Der Standort eines Gebäudes kann den Wert beeinflussen, je nachdem, ob er sich in einer begehrten oder weniger attraktiven Gegend befindet. Die Architektur kann ebenfalls eine Rolle spielen, da ein modernes und gut gestaltetes Gebäude oft höher bewertet wird als ein veralteter Bau. Der Zustand des Gebäudes, einschließlich der Instandhaltung und Renovierung, kann auch die Bewertung beeinflussen, da gut gepflegte Immobilien in der Regel einen höheren Wert haben.

  • Inwiefern können Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur und Technologie eine ethische und rechtliche Herausforderung darstellen?

    Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur und Technologie können eine ethische und rechtliche Herausforderung darstellen, da sie die Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte der ursprünglichen Schöpfer verletzen können. Zudem können Nachbildungen die Authentizität und Originalität der Werke beeinträchtigen und somit den künstlerischen Wert mindern. Im Bereich der Architektur können Nachbildungen historische und kulturelle Identitäten verfälschen und zu Verwirrung über die tatsächliche Herkunft und Bedeutung von Bauwerken führen. In der Technologie können Nachbildungen zu Verwirrung und Irreführung der Verbraucher führen, insbesondere wenn es um Patente und Markenrechte geht.

  • Wie viele Chancen hat man bei einer Anzeige gegen Unbekannt?

    Bei einer Anzeige gegen Unbekannt gibt es keine festgelegte Anzahl von Chancen. Die Ermittlungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Schwere des Verbrechens und den vorhandenen Beweisen. Es ist möglich, dass die Ermittlungen eingestellt werden, wenn keine ausreichenden Hinweise vorliegen, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass der Fall gelöst wird, wenn neue Beweise auftauchen.

  • Inwiefern können Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Mode und Technologie eine ethische und rechtliche Herausforderung darstellen?

    Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Mode und Technologie können eine ethische und rechtliche Herausforderung darstellen, da sie die Originalität und kreative Leistung des Urhebers infrage stellen können. Dies kann zu Urheberrechtsverletzungen führen und die finanziellen Interessen des Urhebers beeinträchtigen. Zudem kann die Herstellung und Vermarktung von Nachbildungen die Reputation und den Wert des Originals mindern. Darüber hinaus können Nachbildungen die Konsumenten täuschen und zu Verwirrung über die Echtheit und Qualität des Produkts führen. Schließlich können Nachbildungen auch kulturelle und historische Werte verletzen, indem sie die Bedeutung und Authentizität des Originals verfälschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:


  • Tilch, Axel: Bauhaus-Architektur
    Tilch, Axel: Bauhaus-Architektur

    Bauhaus-Architektur , Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen Aufnahmen Auch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur denken (Zumthor, Peter)
    Architektur denken (Zumthor, Peter)

    Architektur denken , Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen. Dieses Buch, das nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurde nun umzwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In«Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100719, Produktform: Leinen, Autoren: Zumthor, Peter, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: 20 farbige Abbildungen, Keyword: eorie; Bauwerk; Kunsthaus Bregenz; schweizer Architekt; Therme Vals; Konstruktion; Architekturbestseller; Holzhaus; zeitgenössische Architektur; traditionelle Bauweise; Leiserhäuser; Atelierhaus; Kunstmuseum Kolumba, Fachschema: Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt~Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur~Architekturtheorie~Fachspezifischer Unterricht, Fachkategorie: Einzelne Architekten und Architekturbüros, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 147, Höhe: 15, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783764374969, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 318328

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Kompakt & Visuell Architektur (Glancey, Jonathan)
    Kompakt & Visuell Architektur (Glancey, Jonathan)

    Kompakt & Visuell Architektur , Das kompakte Buch aus der beliebten Reihe "Kompakt & Visuell" von Fachjournalist und Autor Jonathan Glancey bietet einen fachlich überzeugenden und leicht verständlichen Überblick über die faszinierende Geschichte der Architektur weltweit. Durch sein handliches Format eignet es sich ideal zum Mitnehmen und ist Nachschlagewerk und Einführung in einem. Zu jeder Epoche der Architekturgeschichte, geordnet nach Kulturkreisen und Zeitabschnitten, werden einleitend die jeweils zentralen Merkmale, formalen Prinzipien und relevanten Stile erläutert. Darüber hinaus werden über 450 Profile bedeutender Bauwerke in Bezug auf ihre Entstehung, Bauweise und -materialen detailliert beschrieben sowie 20 ausgewählte Gebäude in digitalen 3-D-Aufrissmodellen porträtiert. Sonderkästen und Zeitleisten informieren über berühmte Architekten und Bauherren sowie historische Ereignisse oder liefern vertiefendes Hintergrundwissen - etwa zur Infrastruktur alter Inka-Städte. Modern & aktuell - so präsentieren sich die Titel der Reihe Kompakt & Visuell nach dem erfolgreichen Relaunch. Die Reihengestaltung überzeugt durch moderne Cover und auch das Schriftbild wurde aufgefrischt und sorgt für noch bessere Lesbarkeit und Strukturierung der interessanten Inhalte. Diese wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Zudem beeindruckt ¿das Buch durch eine edle Ausstattung mit goldener Mattfolie ¿und einem stabilen Flexi-Einband. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170829, Produktform: Leinen, Beilage: Flexi-Einband, Titel der Reihe: Kompakt & Visuell##, Autoren: Glancey, Jonathan, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: durchgehend Farbfotografien und Illustrationen, Keyword: Architekten; Aufrissmodell; Bauhaus; Bauwerke; Gebäude; Geschichte; Gothik; Kirchen; Romanik; Tempel, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt, Fachkategorie: Einzelne Architekten und Architekturbüros~Geschichte der Architektur, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Breite: 133, Höhe: 32, Gewicht: 859, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783831010226, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1403531

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Broug, Eric: Architektur des Islam
    Broug, Eric: Architektur des Islam

    Architektur des Islam , »Wenn du etwas über uns erfahren möchtest, musst du unsere Gebäude studieren.« Inschrift an einem Gebäude aus der Zeit Timurs in Samarkand,Usbekistan Die vollständige Geschichte islamischer Baukunst über 1.400 Jahre und fünf Kontinente hinweg - in einem prächtigen Bildband, üppig illustriert, fundiert erklärt . Die Blaue Moschee in Istanbul oder die al-Aqsa-Moschee in Jerusalem sind bekannte Beispiele für die Architektur des Islam. Doch das ist nur ein winziger Ausschnitt aus einem einzigartigen kulturellen Kosmos. Islamische Baukunst gibt es auf nahezu allen Kontinenten und in fast allen Facetten. In brillanten Fotos präsentiert dieser Bildband das gesamte Spektrum islamischer Bauten weltweit und über 1.400 Jahre hinweg - von der Umayyaden-Moschee in Damaskus aus dem frühen 8. Jahrhundert bis zum Louvre Abu Dhabi von Jean Nouvel aus dem Jahr 2017. Der Autor Eric Broug, Experte für islamische Kultur, erklärt fundiert die Architektur des Islam mit ihrem enormen Reichtum an Materialien und architektonischen Details. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern können Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Technologie und Mode eine ethische und rechtliche Herausforderung darstellen?

    Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Technologie und Mode können eine ethische und rechtliche Herausforderung darstellen, da sie das geistige Eigentum und die kreative Arbeit anderer Personen verletzen können. Dies kann zu rechtlichen Konflikten und Schadensersatzforderungen führen. Zudem können Nachbildungen den Ruf und die Glaubwürdigkeit von Originalwerken oder -produkten beeinträchtigen und die Künstler, Designer oder Hersteller finanziell schädigen. Darüber hinaus können Nachbildungen die kulturelle Vielfalt und die Anerkennung der Originalschöpfer untergraben, indem sie die Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit mindern. Insgesamt können Nachbildungen in diesen Bereichen zu einer Verletzung von ethischen Prinzipien und Rechtsv

  • Inwiefern können Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Mode und Technologie eine ethische und kreative Herausforderung darstellen?

    Nachbildungen können eine ethische Herausforderung darstellen, da sie die Originalität und den kreativen Ausdruck des ursprünglichen Künstlers oder Designers beeinträchtigen können. Zudem können sie die Wertschätzung für das Originalwerk mindern und zu Urheberrechtsverletzungen führen. Auf der anderen Seite können Nachbildungen auch eine kreative Herausforderung darstellen, da sie Künstler und Designer dazu anregen, neue Wege zu finden, um ihre Werke zu schützen und sich von Kopien abzuheben. In der Technologie können Nachbildungen zu ethischen Fragen führen, wenn sie die Sicherheit und Qualität von Originalprodukten beeinträchtigen, sowie zu kreativen Herausforderungen, um Innovationen zu schützen und zu fördern.

  • Inwiefern können Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Mode und Technologie eine ethische und kreative Herausforderung darstellen?

    Nachbildungen können eine ethische Herausforderung darstellen, da sie die Originalität und den kreativen Ausdruck des ursprünglichen Künstlers oder Designers beeinträchtigen können. Zudem können sie zu Plagiaten führen, die die Rechte des Urhebers verletzen. Darüber hinaus können Nachbildungen die Wertschätzung für das Originalwerk mindern und die Kreativität in der Gesellschaft hemmen. Technologische Nachbildungen können auch ethische Fragen aufwerfen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz geistigen Eigentums und die Verwendung von Technologie zur Täuschung oder Manipulation.

  • Inwiefern können Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Mode und Technologie eine ethische und kreative Herausforderung darstellen?

    Nachbildungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Mode und Technologie können eine ethische Herausforderung darstellen, da sie die Originalität und den Wert des ursprünglichen Werkes oder Designs infrage stellen können. Zudem können sie die Rechte des Urhebers verletzen und zu Plagiaten führen. Auf der anderen Seite können Nachbildungen auch eine kreative Herausforderung darstellen, da sie Künstler, Designer und Ingenieure dazu anregen, neue Wege zu finden, um ihre Werke zu schützen und zu verbessern. Darüber hinaus können Nachbildungen dazu beitragen, Kunst, Architektur, Mode und Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, indem sie erschwinglichere Alternativen zu Originalwerken und -designs bieten. Letztendlich ist es wichtig, dass die Hersteller von

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.